> Datenschutzrichtlinie

1. Kommentare

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Sofortkreditzh höchste Priorität.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben – insbesondere im Zusammenhang mit Ihrer Kreditanfrage über unsere Website.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich und sicher zu behandeln, stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) und der EU-DSGVO, soweit anwendbar.

2. Verantwortliche Stelle

Sofortkreditzh Sàrl
Sofortkreditzh GmbH
Finanzallee 12
CH-1000 Lausanne, Schweiz
Telefon: +41 79 807 12 01
E-Mail info@sofortkreditzh.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) und, soweit anwendbar, der EU-DSGVO. Im Folgenden informieren wir Sie über die bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienste erhobenen Daten:

Erhobene Daten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Angaben zur finanziellen Situation (z. B. Einkommen, Verwendungszweck)

  • Firmenname (bei Geschäftskunden)

  • IP-Adresse und technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)

Zweck der Datenerhebung:

  • Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Kreditanfrage

  • Kontaktaufnahme sowie persönliche Beratung

  • Erstellung und Vermittlung von individuellen Kreditangeboten

  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Dienste)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben (z. B. für Marketing-Zwecke)

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Insbesondere erfolgt eine Weitergabe an:

  • Partnerbanken und Finanzinstitute in der Schweiz, mit denen wir für die Kreditvermittlung zusammenarbeiten

  • Wirtschaftsauskunfteien und Bonitätsprüfungsstellen (z. B. ZEK – Zentralstelle für Kreditinformationen)

  • Technische Dienstleister, die uns unterstützend im Bereich Hosting, IT-Support oder Wartung zur Seite stehen

  • Steuer-, Finanz- oder Rechtsberater, soweit dies zur Vertragserfüllung oder bei behördlichen Anforderungen notwendig ist

Eine Übermittlung an Staaten außerhalb der Schweiz (Drittländer) findet ausschließlich statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß schweizerischem Datenschutzgesetz (DSG) und gegebenenfalls der EU-DSGVO sichergestellt ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse oder vertragliche Garantien.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Daten, die im Rahmen von Kreditanfragen erhoben werden, werden üblicherweise nach sechs Monaten gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt.

Im Falle eines Vertragsabschlusses bewahren wir Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben der Schweiz (z. B. Handels- und Steuerrecht) für die vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen auf.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht

  • Datenübertragbarkeit (Erhalt Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz:
Das kantonale Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte der Schweiz
(Je nach Standort Ihres Wohnsitzkantons)
Informationen und Kontakt: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html

8. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.

Technisch notwendige Cookies werden für den Betrieb der Seite verwendet, während andere Cookies (z. B. Google Analytics) nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert werden.

Details und weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Externe Inhalte & Links

Unsere Website kann eingebettete Inhalte (z. B. Karten, Videos) und Links zu externen Seiten enthalten.
Beim Aufruf dieser Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen.

Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen, da wir keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken haben.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Server sind in der Schweiz bzw. der Europäischen Union gehostet und entsprechen den geltenden Datenschutzanforderungen, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

Stand: Juni 2025

Bleiben Sie informiert. Erhalten Sie Tipps für den passenden Autokredit.

Sie können sich jederzeit über den Link in unseren E-Mails abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.